Offene Stellen



Für unseren Werkhof suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Bereichsleiter/in Werkhof (100%)

Es erwarten Sie spannende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben und Projekte, bei welchen Ihr vernetztes, zielorientiertes Denken, Ihre Führungs- und Teamfähigkeit sowie Ihr Engagement gefragt sind.

Ihre Aufgaben

Sie sind insbesondere verantwortlich für:

  • Die fachliche, organisatorische und personelle Führung der Mitarbeitenden des Werkhofs und der Wasserversorgung
  • Die Ausbildung der Lernenden
  • Den baulichen und betrieblichen Unterhalt der öffentlichen Strassen, Wege und Plätze auf dem ganzen Gemeindegebiet
  • Die Pflege der öffentlichen Anlagen (Grünanlagen, Friedhof, Spiel- und Sportplätze)
  • Die Abfallbeseitigung inkl. Organisation von Separatsammlungen
  • Die Werke (Wasser, Abwasser, Strassenbeleuchtung) sowie den Gewässerunterhalt
  • Den Fahrzeug- und Maschinenpark
  • Die Organisation des Winterdienstes
  • Die Betreuung von Projektaufgaben, Baukontrollen, Marktwesen und Dienstleistungen der Gemeinde zugunsten von Grossanlässen (Zibelimäret)

Unsere Anforderungen

  • Solide Grundausbildung im bautechnischen Bereich mit abgeschlossener Weiterbildung oder Meisterprüfung
  • Ausgewiesene Führungspersönlichkeit mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Praxiserfahrung in der Leitung von Projekten und der Bauherrenvertretung sowie im administrativen und kaufmännischen Bereich
  • Wirtschaftliches und lösungsorientiertes Denken
  • Selbständige, zuverlässige Arbeitsweise, Flexibilität
  • Belastbare Persönlichkeit mit hohem Qualitätsbewusstsein

Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter Infrastruktur Stefan Janzi unter 062 388 05 39 oder s.janzi@oensingen.ch zur Verfügung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per E-Mail an g.graber@oensingen.ch oder per Post an die Einwohnergemeinde Oensingen, Gerda Graber, Hauptstrasse 2, 4702 Oensingen.

---------- ---------- -----------

Für unsere Abteilung Bau suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Sachbearbeiter/in Gebühren (40%)

Ihre Aufgaben

  • Fakturierung der Grund- und Verbrauchsgebühren in den Bereichen Wasser, Abwasser und Abfall
  • Berechnung und Fakturierung der Anschlussgebühren Wasser und Abwasser
  • Mutationswesen der Rechnungsadressaten
  • Organisation der halbjährlichen Wasserzählerablesungen
  • Schalter- und Telefondienst in diesen Bereichen

Unsere Anforderungen

Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ. Sehr gute IT- und Buchhaltungskenntnisse sowie ein stilsicheres Deutsch setzen wir voraus. Idealerweise bringen Sie Praxiserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung mit. Sie sind eine offene, belastbare Persönlichkeit, die sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen lässt. Ein hohes Qualitätsbewusstsein sowie Organisationsflair runden Ihr Profil ab.

Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter Bau, Dominik Langenstein, 062 388 05 36, d.langenstein@oensingen.ch zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per E-Mail an g.graber@oensingen.ch oder per Post an die Einwohnergemeinde Oensingen, Gerda Graber, Hauptstrasse 2, 4702 Oensingen.

--------- ---------- -----------

Für unsere Abteilung Finanzen suchen wir per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung eine/n

Sachbearbeiter/in Finanzen (70 - 90%)

Ihre Aufgaben

  • Lohnbuchhaltung (Abacus)
  • Kreditorenbuchhaltung (Dialog G6)
  • Stellvertretung Finanzbuchhaltung und Steuerwesen
  • Mehrwertsteuer-Abrechnungen
  • Berechnung der Schulzahnpflege-Beiträge
  • Ausstellung von Betreuungsgutscheinen

Unsere Anforderungen

Sie zeichnen sich durch gute Buchhaltungskenntnisse (dipl. Sachbearbeiter/in Finanz- und Rechnungswesen oder mehrjährige Praxiserfahrung) aus. Sie verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung und idealerweise über Erfahrung im Bereich Lohnwesen. Sie sind ein Organisationstalent, das sich so leicht nicht aus der Ruhe bringen lässt. Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft, schriftliche und mündliche Kommunikationskompetenz, Flexibilität sowie allenfalls Kenntnisse von Abacus und Dialog runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen

Es erwartet Sie ein verantwortungsvolles, interessantes und sehr vielseitiges Aufgabengebiet in einem kleinen motivierten Team.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis am 20. April 2023 per E-Mail an  g.graber@oensingen.ch oder per Post an die Einwohnergemeinde Oensingen, Gerda Graber, Hauptstrasse 2, 4702 Oensingen.

Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter Finanzen, Rolf Niederer, 062 388 05 11, r.niederer@oensingen.ch zur Verfügung.

 

 


Gedruckt am 25.03.2023 11:42:58